Menschen mit Behinderung

Ich bin der grundsätzlichen Überzeugung, dass jeder Mensch den gleichen Wert und die gleiche Würde hat: Somit auch Menschen mit Behinderung – welche Beeinträchtigung es auch immer sein mag.

Ich maße mir nicht an, für einen anderen Menschen zu entscheiden, ob dessen Leben „lebenswert“ ist. Meines Erachtens brauchen Menschen mit Handicap die Solidarität und die Unterstützung ihrer Mitmenschen (Angehörigen, Gesellschaft, Politik) in besonderer Weise.

Die Unterstützung von behinderten Menschen im Alltag und deren umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (Inklusion) liegt mir dabei ebenso am Herzen wie der Einsatz für noch nicht geborenes, menschliches Leben mit Beeinträchtigung. Das Kümmern um nur einen dieser Bereiche, während man den anderen ausklammert, erachte ich für unlogisch, inkonsequent und schizophren.

Bei der vorgeburtlichen Diagnose „Trisomie 21“ z.B. entscheiden sich bisher über 90% der Frauen letztlich für den Abbruch. Dies zeigt: Der Schutz ungeborenen Lebens mit Behinderung ist v.a. durch eine perspektivenaufzeigende, menschenwürdige Beratung der Schwangeren und Angehörigen zu erreichen / zu verbessern (s. Rubrik „Schwangerschaftskonflikt“).